
Hier alle Krankheiten im Spiel Bio Inc. mit ihren Kosten, an welchen Systemen sie Schaden anrichten, welche Krankheiten und Risikofaktoren sie als Vorausetzung haben und welche Besonderheiten wie beispielsweise einen einmaligen Direktschaden oder gegen sie eingesetzte Medikamante es gibt.
Sie sind in der foglender Reihenfolge sortiert.
- Blutkreislauf
- Verdauung
- Immunsystem
- Muskeln
- Nerven
- Nieren
- Atemwege
- Knochen
Beim Schaden ist das am meist mit Abstand am stärksten betroffene System fett markiert. Die Stärke des Haupteffekts steigt mit jeder Vorraussetzung weiter an. Je mehr Systeme betroffen sind, desto stärker verteilt sich die Schadenswirkung. Mithilfe der von mit extrahierten Daten mit den extakten Werten für die Krankheiten habe ich zudem das Verhältnis zwischen dem Schaden der Krankheit in Summe zur den Kosten für ihre Entwicklung erreichnet. Diesen Parameter erwähnte ich bei ausgewählten Krankheiten unter Punkt “Tipps” beispielsweise mit dem Hinweis “Empfehlenswert”.
Erfahrungsgemäß sind Nerven, Atemwege und die Verdauung die Systeme die man relativ leicht kleinbekommt. Auf der anderen Seite Probleme machen primär die Muskeln und das Skelett.
Blutkreislauf
Die Krankheiten dieses System wirken oft auch auf der Nervensystem.
Relevante Risikofaktoren zur Verstärkung der Krankheiten: Übergewicht, Vererbung, Raucher, Über 60 Jahre alt, Sitzende Lebensweise, Fettleibig+, Krankhaft fettleibig ++, Drogenabhängig
Mögliche Medikamente: Antihypertensiva
Bluthochdruck
Kosten: 4 Biopunkte
Schaden: Blutkreislauf, Nerven, Nieren
Voraussetzungen: keine
Besonderheiten: Kann zum Einsatz von Antihypertensiva führen
Ermöglicht außerhalb des eigenen System: Nierenversagen
Tipps: Lohenswerte Krankheit
Hohes Cholesterin
Kosten: 5 Biopunkte
Schaden: Blutkreislauf, Nerven
Voraussetzungen: keine
Angina
Kosten: 11 Biopunkte
Schaden: Blutkreislauf, Nerven
Voraussetzungen: Hohes Cholesterin, Bluthochdruck
Besonderheiten: Kann zur regelmäßigen Einnahme von Schmerzmitteln führen
Arrhythmie
Kosten: 16 Biopunkte
Schaden: Blutkreislauf, Nerven
Voraussetzungen: Angina
Herzinfarkt
Kosten: 22 Biopunkte
Schaden: Blutkreislauf, Nieren
Voraussetzungen: Arrhythmie
Besonderheiten: Starker Direkteschaden am Blutkreislauf
Tipps: Lohenswertere Krankheit als ein Schlaganfall, dieser hat mehr Voraussetzungen und einen geringend Direktschaden
Schlaganfall
Kosten: 22 Biopunkte
Schaden: Blutkreislauf, Nerven
Voraussetzungen: Arrhythmie und Gehirn-Aneurysma
Besonderheiten: Direkteschaden am Nervensystem
Gehirn-Aneurysma
Kosten: 14 Biopunkte
Schaden: Nerven
Voraussetzungen: Bluthochdruck und Risikofaktor Raucher
Ermöglicht außerhalb des eigenen System: Epileptische Anfälle und Lähmung
Tipps: Das Entwickeln dieser Krankheit lohnt sich nur wenn man weiter zum Schlaganfall, epileptischen Anfällen oder Lähmung möchte
Verdauung
Der Pfad Verstopung, Hämorrhoiden, Reizdarmsyndrom ist weniger lohenswert, insbesondere wenn man die Salmonellen und ggf. Morbus Crohn früh im Spiel gegen das Immunsystem einsetzt.
Medikamente: Antidiarrhoika, Schmerzmittel (negative Wirkung)
Relevante Risikofaktoren zur Verstärkung der Krankheiten: Süchtig nach Junk Food++, Alkoholiker++, Fettleibig, Über 60 Jahre alt, Unterernährung
Salmonellen-Infektion
Kosten: 12 Biopunkte
Schaden: Verdauung, Nieren
Voraussetzungen: keine
Besonderheiten: Gegen den Durchfall können Antidiarrhoika eingesetzt werden
Gastroenteritis
Kosten: 5 Biopunkte
Schaden: Verdauung, Immunsystem
Voraussetzungen: keine
Besonderheiten: Gegen den Durchfall können Antidiarrhoika eingesetzt werden
Tipps: Lohnenswerte Krankheit, wenn man auch das Immunsystem angreifen möchte. Zu früh im Spiel sollte man die Gastroenteritis aber nicht entwickeln da der Schaden am Verdauungssystem nicht zu unterschätzen ist und einen frühzeitigen Arztbesuch auslösen kann.
Reizdarmsyndrom
Kosten: 14 Biopunkte
Schaden: Verdauung
Voraussetzungen: Hämorrhoiden
Tipps: Eher weniger empfehlenswert
Morbus Crohn
Kosten: 11 Biopunkte
Schaden: Verdauung, Immunsystem
Voraussetzungen: Gastroenteritis und Salmonellen-Infektion
Verstopfung
Kosten: 4 Biopunkte
Schaden: Verdauung
Voraussetzungen: Risikofaktor Unterernährung
Zirrhose
Kosten: 14 Biopunkte
Schaden: Verdauung
Voraussetzungen: Risikofaktor Alkoholiker
Hämorrhoiden
Kosten: 9 Biopunkte
Schaden: Verdauung
Voraussetzungen: Verstopfung
Darmkrebs
Kosten: 22 Biopunkte
Schaden: Verdauung, Immunsystem, Nieren
Voraussetzungen: Risikofaktor “Über 60 Jahre alt” und Morbus Crohn
Besonderheiten: Direktschaden am Verdauungssystem
Tipps: Lohenswerte Krankheit, wenn man zum Zeitpunkt der Entwicklung noch Schaden am Immunsystem braucht, sonst eher zu hohe Vorausetzungen
Immunsystem
Das Entwickeln von Schlaflosigkeit, Asthma und danach ggf. Lichtempfindlichkeit oder chronische Müdigkeit gehört zur Grundstrategie für alle normalen Level ohne spezielle Eigenheiten beispielsweise bei den Siegesbedingungen. Die Krankheiten dieses System wirken oft auch auf der Nervensystem.
Relevante Risikofaktoren zur Verstärkung der Krankheiten: Über 60 Jahre alt, Übergewicht, Allergie++
Mögliche Medikamente: Schlaftabletten, Vitaminspritzen
Asthma
Kosten: 7 Biopunkte
Schaden: Immunsystem, Atemwege
Voraussetzungen: Risikofaktor Allergie
Besonderheiten: Kann zur Verschreibung eines Inhaltors führen
Tipps: Asthma ist Lichtempflindlichkeit überlegen
Chronische Müdigkeit
Kosten: 8 Biopunkte
Schaden: Immunsystem, Nerven
Voraussetzungen: Schlaflosigkeit
Besonderheiten: Kann zur Einnahme von Schlaftabletten führen
Ermöglicht außerhalb des eigenen System: Fibromyalgie, zusammen mit chronischen Muskelschmerzen
Schlaflosigkeit
Kosten: 8 Biopunkte
Schaden: Immunsystem, Nerven
Voraussetzungen: Kann zur Einnahme von Vitaminspritzen führen
Dysthymie
Kosten: 14 Biopunkte
Schaden: Immunsystem, Nerven
Voraussetzungen: Chronische Müdigkeit
Besonderheiten: Suizidrisiko, der Patient kann Antidepressiva dagen verschrieben bekommen
Immunschwäche
Kosten: 17 Biopunkte
Schaden: Immunsystem
Voraussetzungen: Chronische Müdigkeit
Besonderheiten: Einmaliger Schaden am Immunsystem
Lichtempfindlichkeit
Kosten: 8 Biopunkte
Schaden: Muskeln, Immunsystem
Voraussetzungen: Chronischer Stress
Tipp: Lohnt nur wenn man zu Beginn die Nebenwirkungen von Krankheiten des Immunsystem auf andere Systeme verteilen möchte um keinen frühzeitigen Arztbesuch auszulösen. Nutzt man nach der Schlaflosigkeit direkt die chronische Müdigkeit, wird der Nervenschaden schneller kritisch als wenn man auch Asthma und ggf. Lichtempflindlichkeit nutzt.
Lupus
Kosten: 17 Biopunkte
Schaden: Nieren, Immunsystem, Atemwege
Voraussetzungen: Lichtempflindlichkeit
Besonderheiten: Einmaliger Schaden am Immunsystem
Ermöglicht außerhalb des eigenen System: Lupus Nephritis
Tipps: Mit dem starken Schaden an den Nieren kann Lupus, ggf. zusammen mit Lupus Nephritis die Entwicklung weiterer Nierenerkrankungen überflüssig machen. Nutzt man diesen Weg nicht, ist von Lupus eher abzuraten trotz des einmaligen Direktschaden am Immunsystem.
Muskeln
Da viele Krankheiten in diesem System relativ viele – sei es direkt zum Entwickeln oder für das Schaffen der Vorausetzungen – Biopunkte im Verhältnis zu ihrem am eigenen Schaden kosten, sollte man frühzeitig den Kaliummangel entwickeln. Der Pfad über die Dystrophie braucht als Verausetzung die beiden Risikofaktor Unglücklich und Risikofaktor Schlechte Gene. Diese sind im ersten Fall zumindest nicht teuer, den zweiten Faktor sollte man auf dem Weg zur Allergie eh entwickeln. Chronische Schmerzen und Krämpfe in den Muskeln sind eher schwache Krankheiten. Zusammen sind sie nicht so start auf das Muskelsystem wirksam wie die Dystrophie.
Die Krankheiten dieses System wirken oft auch auf das Skelett. Andersherum wirken viele Erkrankungen der Knochen auch auf die Muskeln. Gemeinsame Riskofaktoren sind Vererbung und “Sitzende Lebensweise” sowie “Über 60 Jahre alt”.
Relevante Risikofaktoren zur Verstärkung der Krankheiten: Vererbung, Über 60 Jahre alt, Dehydriert++, Sitzende Lebensweise, Fettleibig, Krankhaft fettleibig++
Mögliche Medikamente: Schmerzmittel
Kaliummangel
Kosten: 4 Biopunkte
Schaden: Muskeln, Blutkreislauf
Voraussetzungen: keine
Tipp: Frühzeitig entwickeln, damit der Mangel langsam aber sicher wirken kann
Chronische Muskelschmerzen
Kosten: 11 Biopunkte
Schaden: Muskeln, Nerven
Voraussetzungen: Kaliummangel
Besonderheiten: Kann zur regelmäßigen Einnahme von Schmerzmitteln führen
Chronische Muskelkrämpfe
Kosten: 14 Biopunkte
Schaden: Muskeln, Nerven, Skelett
Voraussetzungen: Chronische Muskelschmerzen
Fibromyalgie
Kosten: 14 Biopunkte
Schaden: Muskeln, Nerven
Voraussetzungen: Chronische Müdigkeit und chronische Muskelkrämpfe
Muskeldystrophie
Kosten: 13 Biopunkte
Schaden: Muskeln, Skelett
Voraussetzungen: Risikofaktor Unglücklich und Risikofaktor Vererbung
Muskeldystrophie (Stufe II)
Kosten: 25 Biopunkte
Schaden: Muskeln, Skelett
Voraussetzungen: Muskeldystrophie
Nerven
Da Schlaflosigkeit schon die Nerven angreift, sollte man zu Beginn vorsichtig beim Entwickeln von Nervenkrankheiten sein. Stress, chronischer Stress und starke Depressionen wirken auf alle Systeme.
Relevante Risikofaktoren zur Verstärkung der Krankheiten: Workaholic++, Über 60 Jahre alt, Drogenabhängig++++
Mögliche Medikamente: Schmerzmittel, Schlaftabletten, Antidepressiva
Stress
Kosten: 4 Biopunkte
Schaden: Nerven, alle weiteren System
Voraussetzungen:
Besonderheiten: Kann zur regelmäßigen Einnahme von Schmerzmitteln führen
Tipps: Nicht zu früh entwickelt eine sehr lohenswerte Krankheit
Nervenzusammenbruch
Kosten: 7 Biopunkte
Schaden: Nerven, Immunsystem
Voraussetzungen: Chronischer Streß
Besonderheiten: Der Patient kann Antidepressiva dagen verschrieben bekommen
Demenz
Kosten: 11 Biopunkte
Schaden: Nerven
Voraussetzungen: Nervenzusammenbruch
Besonderheiten: Suizidrisiko, der Patient kann Antidepressiva dagen verschrieben bekommen
Burnout
Kosten: 14 Biopunkte
Schaden: Nerven, Verdauung, Muskeln
Voraussetzungen: Nervenzusammenbruch, Risikofaktor Workoholic
Besonderheiten: Der Patient kann Antidepressiva dagen verschrieben bekommen, kleiner einmalige Direktschaden am Nervensystem
Tipp: Der Burnout ist der Demenz nur dann vorzuziehen wenn man weiter zur Depression möchte.
Starke Depression
Kosten: 23 Biopunkte
Schaden: Nerven, alle weiteren Systeme
Voraussetzungen: Burnout
Besonderheiten: Suizidrisiko, der Patient kann Antidepressiva dagen verschrieben bekommen
Epileptische Anfälle
Kosten: 16 Biopunkte
Schaden: Nerven
Voraussetzungen: Gehirn-Aneurysma
Besonderheiten: Starker einmaliger Direktschaden am Nervensystem
Tipp: Nur wegen der direken Schadenswirkung interessant und wenn man das Aneurysma entwickelt hat
Lähmung
Kosten: 22 Biopunkte
Schaden: Muskeln
Voraussetzungen: Gehirn-Aneurysma
Tipp: Nur sinnvoll wenn man Aneurysma nutzt, dann lohnt es sich aufgrund der starken Wirkung auf die Muskeln im Vergleich zu den anderen Muskelerkrankungen
Chronischer Stress
Kosten: 7 Biopunkte
Schaden: Nerven, alle weiteren Systeme
Voraussetzungen: Stress
Tipps: Nicht zu früh entwickelt eine sehr lohenswerte Krankheit
Nieren
Hier versucht man entweder sein Glück mit dem Nierenversagen Stufe 1 und 2 in Kombination mit Krankeiten aus anderen Systemen wie Salmonellen und Streß oder man sollte sich auf den Weg der Nierensteine – Infektion – Sepsis machen.
Relevante Risikofaktoren zur Verstärkung der Krankheiten: Über 60 Jahre alt, Unterernährung, Dehydriert+, Süchtig nach Junk Food+, Alkoholiker++
Mögliche Medikamente: Antihypertensiva, Dialyse
Nierensteine
Kosten: 7 Biopunkte
Schaden: Nieren, Muskeln
Voraussetzungen: Risikofaktor Dehydration
Nieren-Infektion
Kosten: 18 Biopunkte
Schaden: Nieren, Immunsystem
Voraussetzungen: Nierensteine
Sepsis
Kosten: 18 Biopunkte
Schaden: Nieren, Blutkreislauf, Verdauung, Nerven und Atemwege
Voraussetzungen: Nieren-Infektion
Tipp: Starke Krankheit mit Breitbandwirkung, leider hohe Voraussetzungen
Lupus Nephritis
Kosten: 16 Biopunkte
Schaden: Nieren, Blutkreislauf
Voraussetzungen: Lupus
Nierenversagen
Kosten: 13 Biopunkte
Schaden: Nieren, Immunsystem
Voraussetzungen: Bluthochdruck
Besonderheiten: Einmalige Direktschaden an den Nieren. Der Patient kann bei dieser Krankheit Dialysen erhalten
Nierenversagen (Stufe II)
Kosten: 18 Biopunkte
Schaden: Nieren, Immunsystem
Voraussetzungen: Nierenversagen
Besonderheiten: Einmalige Direktschaden an den Nieren.
Atemwege
Atemwegserkrankungen wirken auch meist auf das Immunsystem. Möchte man auch das Immunsystem angreifen ist der Weg Grippe, H1N1 und Lungenentzündung empfehlenswert. Zusammen mit Streß und Asthma reicht dies meistens aus. Ansonsten nutze ich häufig die – mässig effektive – Kombination Bronchitis, Raucher und Lungenkrebs.
Relevante Risikofaktoren zur Verstärkung der Krankheiten: Allergie+, Raucher ++, Über 60 Jahre alt, Krankhaft fettleibig ++
Mögliche Medikamente: Schmerzmittel, Inhalator
Bronchitis
Kosten: 7 Biopunkte
Schaden: Atemwege, Immunsystem, Muskeln
Voraussetzungen: keine
Tipp: Sehr zu empfehlen
Lungenemphysem
Kosten: 11 Biopunkte
Schaden: Atemwege
Voraussetzungen: Bronchitis und Risikofaktor Raucher
Pneumothorax
Kosten: 16 Biopunkte
Schaden: Atemwege, Blutkreislauf, Immunsystem
Voraussetzungen: Emphysem
Besonderheiten: Einmalige Direktschaden an den Atemwegen
Grippe
Kosten: 5 Biopunkte
Schaden: Atemwege, Immunsystem, Muskeln
Voraussetzungen: keine
Besonderheiten: Kann zur regelmäßigen Einnahme von Schmerzmitteln führen
H1N1
Kosten: 11 Biopunkte
Schaden: Atemwege, Immunsystem, Muskeln
Voraussetzungen: Grippe
Lungenentzündung
Kosten: 14 Biopunkte
Schaden: Atemwege, Immunsystem
Voraussetzungen: H1N1
Lungenkrebs
Kosten: 24 Biopunkte
Schaden: Atemwege, Immunsystem
Voraussetzungen: Risikofaktor Raucher
Knochen
Die Krankheiten dieses System wirken immer auch auf die Muskeln.
Wie die Muskeln und Nieren sind auch die Knochen eher schwierige Systeme. Gemeinsame Riskofaktoren mit den Muskeln sind Vererbung und “Sitzende Lebensweise” sowie “Über 60 Jahre alt”. An Osteoporose kommt man kaum vorbei. Eine Konzentration auf Erkrankungen der Knochen kann den Pfad der Muskelschmerzen und Krämpfe ersetzen.
Relevante Risikofaktoren zur Verstärkung der Krankheiten: Vererbung, Über 60 Jahre alt, Unterernährung, Sitzende Lebensweise
Mögliche Medikamente: Kalziumpräparate
Rachitis
Kosten: 11 Biopunkte
Schaden: Knochen, Muskeln
Voraussetzungen: Risikofaktor Unterernährung
Tipps: Empfehlenswerte Krankheit
Arthritis
Kosten: 4 Biopunkte
Schaden: Knochen, Muskeln
Voraussetzungen: Risikofaktoren Unterernährung und Vererbung
Besonderheiten: Kann zur regelmäßigen Einnahme von Schmerzmitteln und Kalziumpräperaten führen
Tipps: Empfehlenswerte Krankheit
Osteoporose
Kosten: 20 Biopunkte
Schaden: Knochen, Muskeln
Voraussetzungen: Risikofaktor “Über 60 Jahre alt”
Besonderheiten: Kann zur regelmäßigen Einnahme von Kalziumpräperaten führen
Häufige Knochenbrüche
Kosten: 16 Biopunkte
Schaden: Knochen, Muskeln
Voraussetzungen: Osteoporose und Rachitis
Besonderheiten: Einmalige Direktschaden am Skelett
Knochennekrose
Kosten: 22 Biopunkte
Schaden: Knochen, Muskeln
Voraussetzungen: Häufige Knochenbrüche